Florida Überblick zum Blogstart
Die USA kennt jeder. Viele wissen, dass Florida ein Bundesstaat davon ist und man hört immer wieder, dass er ein Touristenmagnet ist. Doch warum eigentlich? Schaut man auf die Landkarte, dann sieht man leicht: das Wetter bedingt durch die Lage. Florida liegt im Südosten der USA und inmitten des subtropischen Klimas, d.h. ganzjährig warme Temperaturen.
Doch nicht nur das, denn im Gegensatz zu anderen sonnenreichen Staaten wie Kalifornien wird Florida weitestgehend von großen Naturkatastrophen verschont. So gibt es kaum oder nur schwache Erdbeben und auch keine Wetterphänomene wie Blizzards oder große Temperaturschwankungen. In der Hurricanesaison wird Florida jedoch immer wieder von tropischen Stürmen heimgesucht, die große Schäden anrichten.
Ist das etwa schon alles in Florida?
Nein, natürlich nicht. Florida hat noch viel mehr zu bieten, z.B. einen der weltweit meist besuchten Vergnügungsparks, das „Magic Kingdom“ ist im Walt Disney World Resort seit 1971 nahe Orlando beheimatet.
Hier werden Kinderfantasien wahr und Erwachsene wieder zu Kindern. Eine Welt voller Märchenhelden, die sich selbst als echte Traumwelt inszeniert und jeden, der es zulässt und in diese Welt eintaucht, in seinen Bann zieht. Es ist die größte Attraktion, die der Bundesstaat zu bieten hat, jedoch bei weitem nicht die Einzige. Ebenfalls in der Nähe von Orlando befindet sich ein Seaworld – Themenpark mit seinen weltbekannten Wal – Shows und Achterbahnen.
Nur von Menschenhand erschaffene Sehenswürdigkeiten? Nein, Florida hat noch viel mehr
Auch Naturliebhabern hat der Sonnenscheinstaat etwas Außergewöhnliches zu zeigen: die Everglades. Eine faszinierende Landschaft und selten dazu, darum wurden sie auch 1979 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt, jedoch wurde der Natur durch den Menschen stark zugesetzt durch Verunreinigung.
Knapp die Hälfte der Everglades werden landwirtschaftlich genutzt und Zuflüsse werden für die Bewässerung angezapft. Darunter litt die Natur lange Zeit, ehe Maßnahmen ergriffen wurden, damit die wundervolle Natur erhalten bleibt. Ob diese ausreichend sind, bleibt abzuwarten.
Wenn man sich jemals nach einem langen Strandspaziergang gesehnt hat, dann hat man hier optimale Voraussetzungen dafür. Weit ausgedehnte Strände, die jedoch leider gelegentlich zur Überfüllung neigen, 60 Millionen Touristen pro Jahr sprechen für sich.
Springbreak
Ein Großteil dieser Besucher kommt in der Zeit des Springbreaks nach Florida. In den Semesterferien zwischen Februar und April sammeln sich hunderttausende Studenten an den Stränden zu übertriebenen Alkoholexzessen und Partys und versetzen damit die Region in einen zweiwöchigen Ausnahmezustand.